top of page

Kreuzwegsingen am 29.03.2015


Anlässlich des 125-jährigen Bestehens bildete das Kreuzwegsingen die Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr. Bedauerlicherweise spielte das Wetter nicht mit, so dass die Veranstaltung vom Bergkreuzweg in die Pfarrkirche St. Jakobus in Leutenbach verlegt werden musste. Der Vorsitzende Richard Dorsch ging in seiner Einstimmung auf das Leiden Christi wie auch das Osterfest ein. Damit baute er eine Brücke zu den vielen Nöten von Menschen in der Welt, die Elend, Angst und Terror ausgesetzt sind. Sein Mitgefühl galt ebenso den Opfern und Angehörigen der Flugzeugkatastrophe, die sich vor wenigen Tagen ereignet hat. Der gemischte Chor Leutenbach eröffnete den Liederreigen mit dem harmonischen »Dona pacem, Domine« und »Hebe deine Augen auf« aus dem Oratorium Elias von F. M. Bartholdy. Zwischen den Liedvorträgen moderierten Lydia Heilmann und Erika Roth mit besinnlichen Meditationen die einzelnen Stationen des Kreuzweges. Mit »Schau hin nach Golgatha«, einem Stück von Friedrich Silcher, stimmte der Patenverein »Cäcilia« Kirchehrenbach mit seinem Chorleiter Toni Postler auf das Osterfest ein. Der Gesangverein »Germania« Weingarts, geleitet von Lukas Jantos, wartete mit »Per crucem« und »Vor deinem Kreuz« auf. Unter der Leitung von Michael Wagner ließ der gemischte Chor aus Schlaifhausen unter anderem das gefühlvolle »Meine Zeit steht, in deinen Händen« erklingen. Mit dem Männerchor Leutenbach durften die Zuhörer zum Abschluss die »Via Dolorosa«, den schmerzensreichen Weg, nachempfinden. Die Gesamtleitung oblag unserer Chorleiterin Estira Nikkhah.

Comments


bottom of page